
Restaurierung einer Truhe
Nach Fertigsstellung der sparsam eingesetzten Retuschierarbeiten behält die Truhe noch immer ihren ursprünglichen Charakter.
Nach Fertigsstellung der sparsam eingesetzten Retuschierarbeiten behält die Truhe noch immer ihren ursprünglichen Charakter.
Die Nachahmung von edlem Marmor und verschiedenen Holzmaserungen finden sich zum Beispiel bei historischen Ausstattungsgegenständen wie Altären, Beichtstühlen, Möbeln und Wänden.
Bei der Gedenktafel in der Sebalduskirche in Nünberg wurden einige Namensänderungen vorgenommen und zwei Familienwappen versetzt.
Schon seit Jahrhunderten schufen Künstler mittels Farbe, Scheinarchitekturen, um Räume größer und tiefer wirken zu lassen.
Restaurierung einer Malerei des Spätbarock (Rokoko), in der Weißgebergasse 10 in Nürnberg.
Rekonstruktion und Retuschierung einer Jugendstilmalerei – Flur eines um 1912 erbauten Nürnberger Wohngebäudes